das gegenteil von gut ist gut gemeint
ich muss ja gestehen, ich hab sie dick, diese ganze schenkerei. und fast noch schlimmer als das schenken an und für sich, ist ja beschenkt werden.bin ich eigentlich die einzige, die es hasst, geschenke in gegenwart des schenkers auszupacken? eigentlich wär jetzt die ideale zeit, den überraschten, den freudigen, den gerührten, den verklärtromantischen und ja - den einfach perfekten weihnachtsblick vor dem spiegel zu üben.für jeden schenker den passenden blick. - ah danke, mei, des is ja toll. ein afghanisches kochbuch. des wollt ich ja schon immer haben. - damit man dann nicht mehr ganz so rot wird - huch, das kommt vom wein - sozusagen ein präsente-empfängnis-trainigslager. aber es ist ein kreuz. genau wie mit der bikinifigur. jedes jahr lass ich mich wieder überrumpeln, wenn der sommer so spontan vorbeischneit (ha!) aber halt. ja die sache mit den geschenken. an ein geschenk kann ich mich ganz besonders gut erinnern.eine wildrosen körpercreme.(immerhin weiss ich seitdem, dass ich allergisch auf wildrosen reagiere) oder ganz phantastisch auch meine liebste freundin, die aus geldmangel einfach ihr liebesgeständnis in einen apfel ritzte - hab dich lieb mama, alles gute zum muttertag - mama zumindest war seelig und hat den runzligen apfel noch ein halbes jahr aufgehoben. wie auch immer. ich auf jeden fall bin pleite und suche noch nach einer alternativen geschenkidee, vor allem für den mann. -nein, nicht das. - aber vielleicht eine kollage aus alten kabeln? was kann einen computeraffinen mann neben einem kabelberg sonst noch begeistern? sehr bedenklich finde ich auch ein glückseliges - ha ich weiss schon was ich dir schenke - hilfe! aber bis dahin ist ja gottseidank noch ein wenig zeit. und weihnachten kann ja durchaus auch lustig werden, z.b. wie vorletztes jahr, als oma statt den kugeln ostereier an den baum gepackt hat.
aber lassen wir uns überraschen. und beschenken.(und ich geh dann schon mal brav vor den spiegel )
aber lassen wir uns überraschen. und beschenken.(und ich geh dann schon mal brav vor den spiegel )
lou. - 6. Dez, 23:13
danke, gut
isarblogger (Gast) - 7. Dez, 09:32
jaja, die schenkerei. jedes jahr mach ich bei meiner mutter den vorschlag, das schenken zu weihnachten zumindest im familienkreis abzuschaffen und jedes jahr krieg ich eine abfuhr. *seufz*
antworten
lou. - 8. Dez, 19:12
immer das gleiche. ich kenn das.
die_launische - 8. Dez, 21:49
> afghanisches kochbuch
da könnte ich auch nach 50 jahren vor dem spiegel noch nicht lächeln. geht es schlimmer? wahrscheinlich: nein.
computeraffiner mann: irgendein altes ding, das sich in den 1980ern rechner schimpfte und an dem man rumbasteln kann, auf dass man ihn nach etwa drei jahren einschlägiger betätigung wieder zum laufen kriegt und irgendeinen dos-schmarrn darauf programmiert? hm.
da könnte ich auch nach 50 jahren vor dem spiegel noch nicht lächeln. geht es schlimmer? wahrscheinlich: nein.
computeraffiner mann: irgendein altes ding, das sich in den 1980ern rechner schimpfte und an dem man rumbasteln kann, auf dass man ihn nach etwa drei jahren einschlägiger betätigung wieder zum laufen kriegt und irgendeinen dos-schmarrn darauf programmiert? hm.
lou. - 9. Dez, 15:52
das wärs, wenn wir nicht schon ein ganzes zimmer (SEIN zimmer) voll mit alten rechnern hätten, die nur drauf warten, neues leben eingehaucht zu bekommen.ich sach euch, linux macht alles möglich. ich kenn mich da inzwischen aus...
mir wurde übrigens just in diesem moment angedroht, mein geschenk hätte zur abwechslung mal was mit kabeln zu tun. juche. (toaster? fritteuse? externe festplatte? hmpf)
mir wurde übrigens just in diesem moment angedroht, mein geschenk hätte zur abwechslung mal was mit kabeln zu tun. juche. (toaster? fritteuse? externe festplatte? hmpf)